Herzlich willkommen auf den Seiten des Kölner Anwaltverein e.V.
Wichtige Hinweise zum elektronischen Rechtsverkehr
Von der seit dem 01.01.2018 eröffneten Möglichkeit, Schriftsätze in elektronischer Form bei Gericht einzureichen, wird erfreulicherweise in stetig wachsendem Umfang Gebrauch gemacht. Um den einreichenden Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie den Gerichten die Arbeit zu erleichtern, hat das OLG Köln das hinterlegte Hinweisblatt zum elektronischen Rechtsverkehr erstellt. Die Hinweise wiederholen teilweise die Vorgaben der ERVV/ERVB und enthalten weitere praktische Empfehlungen, deren Beachtung den schnellen und zuverlässigen Eingang der Schriftstücke sicherstellen und die An-zahl der fehlerhaften Eingänge verringern soll.

Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz des Kölner Anwaltverein e.V. (KAV). Mit rund 4.300 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten ist der KAV einer der größten örtlichen Anwaltvereine in Deutschland. Neben der Interessenvertretung der Anwaltschaft zählt das Angebot von Dienstleistungen für Anwälte und rechtssuchende Bürger zu den wesentlichen Zielen unseres Vereins. Wir laden Sie hier herzlich ein, mehr über uns und unser Angebot zu erfahren. Es freut uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Übersicht der nächsten Seminare des KAV e.V.
Die Gestaltung von Eheverträgen und Scheidungsvereinbarungen Klassische Vertragsklauseln (2 Std. FAO
KAV Online-Seminarraum
Dienstag, 26. Januar 2021
KAV ONLINESEMINAR: RefaRep Thema: Rechtsbeziehungen am Beispiel des Kaufvertrages (Teil 1)
Onlineseminar
Mittwoch, 03. Februar 2021
KAV ONLINESEMINAR: RefaRep Thema: Rechtsbeziehungen am Beispiel des Kaufvertrages (Teil 2)
Onlineseminar
Mittwoch, 17. Februar 2021
KAV ONLINESEMINAR: beA-Basisseminar für Rechtsanwälte und Mitarbeiter (3 Std.)
KAV Online-Seminarraum
Donnerstag, 18. Februar 2021
Crashkurs für Auszubildende und Mitarbeiter Thema:Rechtsgrundlagen, -anwendung und die Rechtsgebiete
Onlineseminar
Samstag, 20. Februar 2021
KAV ONLINESEMINAR: Rechtsbehelfe in der Zwangsvollstreckung (2 Std. FAO)
KAV Online-Seminarraum
Dienstag, 23. Februar 2021