Headerbild Website Weihnachten2023
aktuelle Fortbildungen
KAV Mitglied werden
Newsletter abonnieren

KölnerAnwaltverein e.V.

Aktuelles & Hinweise  Fortbildungen  Anwaltservice  Bürgerservice  Magazin
aktuelle Fortbildungen
KAV Mitglied werden
Newsletter abonnieren

Aktuelles & Hinweise

KAV Logo - Informationen für Mitglieder
Registrierungspflicht im „goAML“

Wichtig!
Für Verpflichtete nach § 2 Absatz 1 des Geldwäschegesetzes besteht – unabhängig von der Abgabe einer Verdachtsmeldung – spätestens zum 1. Januar 2024 eine Registrierungspflicht im elektronischen Meldeportal „goAML Web“ der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen – FIU.

KAV Logo - Informationen für Mitglieder
eAkte in Familiensachen beim Amtsgericht Köln

Es wird um aktive Mitwirkung durch Einhaltung bestimmter Eintragungsvorgaben in beA-/ beN-Schriftsätzen zur Vermeidung von Mehraufwand bei den Geschäftsstellen und Verzögerungen in der Bearbeitung gebeten.

KAV Logo - Informationen für Mitglieder
Erreichbarkeit von Gerichtsvollziehern über eBO

Aufgrund einer zur Zeit verminderten Erreichbarkeit von Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern über das elektronische Behörden- und Organisationspostfach wird vorübergehend eine unmittelbare Kontaktaufnahme zum Gerichtsvollzieherdienst empfohlen.

alle Beiträge

Fortbildungen

Hier finden Sie die nächsten Seminare. Melden Sie sich direkt online an. Um alle zukünftigen Seminare zu durchsuchen, nutzen Sie den untenstehenden Link.

Datum/Ort
Thema
Referenten
Zielgruppe
Anmeldung
06.12.2023Mi 17:00‑20:00 Uhronline
KAV RefaRep: Grundlagen u. Verfahrensarten der Zwangsvollstreckung sowie Mandantenbetreuung/PKH, VKH, Beratungshilfe u. Organisation, 2. HJ 2023 (Teil 1)(3 Std.)
KAV RefaRep
06.12.2023Mi 10:00‑16:30 Uhrinkl. Pausenonline
Jahresendveranstaltung im Arbeitsrecht 2023 – Modul 3(5 Std. FAO)
Arbeitsrecht
08.12.2023Fr 10:00‑16:30 Uhrinkl. Pausenonline
Kölner Mietrechtstage 2023 – Modul 2(5 Std. FAO)
Miet- und WEG-Recht
12.12.2023Di 10:00‑13:15 Uhrinkl. Pausenonline
Aktuelle Praxisprobleme in der Umsatzsteuer 2023(3 Std. FAO)
Steuerrecht
13.12.2023Mi 14:00‑16:45 Uhrinkl. Pauseonline
Typische gesellschaftsrechtliche Fragestellungen bei der Nachlassabwicklung 2023(2,5 Std. FAO)
ErbrechtHandels- und Gesellschaftsrecht
alle Seminare

Anwaltservice

Mit knapp 4.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ist der Kölner Anwaltverein (KAV) einer der größten örtlichen Anwaltvereine in Deutschland.

Wie kein anderer Verein ist der KAV auf dem Gebiet der Fortbildung für seine Mitglieder tätig. Die zahlreichen Veranstaltungen hierzu finden Sie im Veranstaltungskalender.

KAV Mitglied werden

Jetzt online die KAV-Mitgliedschaft beantragen und unseren Service nutzen.

Juniormitglied werden

Jetzt die Junior­mitglied­schaft beantragen! Weitere Infos auf unserer Seite "Mitglied werden" im Reiter "KAV Juniormitgliedschaft für Referendarinnen und Referendare".

zur Übersicht
Netzwerk
Interessenvertretung
Fortbildungen

Bürgerservice

Neben seinem großen Service-Angebot für die Kölner Rechtsanwaltschaft bietet der KAV auch einen breitgefächerten Bürgerservice an. In der Geschäftsstelle des KAV im Justizgebäude, Luxemburger Str. 101, Zimmer 101, I. Stock, ist eine zentrale Beratungsstelle für rechtssuchende und bedürftige Bürger sowie eine Gütestelle zur obligatorischen außergerichtlichen Streitschlichtung eingerichtet.

zur Übersicht