Aktuelles & Hinweise
Anwaltliche Sondersprechstunde für Geflüchtete aus der Ukraine
Ab dem 22. März 2022 bietet der Kölner Anwaltverein eine Sondersprechstunde der anwaltlichen Beratungsstelle für Geflüchtete aus der Ukraine an – ohne vorherige telefonische Anmeldung, spontan möglich. Weitere Infos hier…
KAV Mitgliederversammlung vom 24. Mai 2022
Materialien zur KAV Mitgliederversammlung am Kölner Anwaltstag 2022.
Anwaltliche Beratungsstelle temporär geschlossen
Mitteilung in eigener Sache: Unsere anwaltliche Beratungsstelle bleibt am 24. Mai 2022 und 26. Mai 2022 geschlossen.
Jahresempfang des Kölner Anwaltverein e. V. bei den Kölner Arbeitsgerichten
Der Jahresempfang der Kölner Arbeitsgerichte am 11. Mai 2022 war für alle ein großer Erfolg und wird daher wieder regelmäßig jedes Jahr stattfinden. Erhalten Sie hier einen kleinen Einblick in Form einer Zusammenfassung und über in Schnappschüssen festgehaltene ausgesuchte Momente.
Fortbildungen
Hier finden Sie die nächsten Seminare. Melden Sie sich direkt online an. Um alle zukünftigen Seminare zu durchsuchen, nutzen Sie den untenstehenden Link.
Anwaltservice
Mit über 4.300 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ist der Kölner Anwaltverein (KAV) einer der größten örtlichen Anwaltvereine in Deutschland.
Wie kein anderer Verein ist der KAV auf dem Gebiet der Fortbildung für seine Mitglieder tätig. Die zahlreichen Veranstaltungen hierzu finden Sie im Veranstaltungskalender.
Bürgerservice
Neben seinem großen Service-Angebot für die Kölner Rechtsanwaltschaft bietet der KAV auch einen breitgefächerten Bürgerservice an. In der Geschäftsstelle des KAV im Justizgebäude, Luxemburger Str. 101, Zimmer 101, I. Stock, ist eine zentrale Beratungsstelle für rechtssuchende und bedürftige Bürger sowie eine Gütestelle zur obligatorischen außergerichtlichen Streitschlichtung eingerichtet.