Sozialrecht (Ausschuss)

Der Ausschuss Sozialrecht im KAV hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Fachkompetenz seiner Mitglieder und der Kölner Anwaltschaft im allgemeinen auf dem Gebiet des Sozialrechts zu stärken. In regelmäßigen Treffen der Ausschussmitglieder werden aktuelle Entwicklungen des Sozialrechts diskutiert und Erfahrungen bei der Umsetzung der Neuerungen ausgetauscht. Auf diese Weise werden die gemeinsamen Interessen der sozialrechtlich tätigen Rechtsanwälte in Köln effektiv gefördert. Die Treffen dienen neben fachlicher Auseinandersetzung auch der Pflege persönlicher Kontakte innerhalb des Kollegenkreises. So lassen sich fachliche Probleme auch über den Ausschussrahmen hinaus diskutieren. Der Ausschuss Sozialrecht veranstaltet regelmäßig in Kooperation mit der Kölner Anwaltverein Service GmbH für Fortbildungsveranstaltungen zu den aktuellen Brennpunkten des Sozialrechts wie z.B. dem Themenkomplex „Hartz-Gesetze“. Neben der fachlichen und kollegialen Unterstützung der sozialrechtlich tätigen Kolleginnen und Kollegen will der Ausschuss durch die von ihm organisierten Fortbildungen auch bisher nur am Rande oder gar nicht in diesem Bereich tätigen Rechtsanwälten die Gelegenheit geben, sich mit dem Sozialrecht auseinanderzusetzen. Hierzu zählen insbesondere auch die für die jungen Kolleginnen und Kollegen entworfenen Basic-Veranstaltungen, die gemeinsam mit dem Ausschuss Junge Anwälte und der Kölner Anwaltverein Service GmbH realisiert werden.

Sprecherin des Ausschusses

Porträtfoto RAin Aleksandra Kuhn

RAin Aleksandra Kuhn
Trude Rechtsanwälte
Hansaring 45 - 47
50670 Köln

T. 0221 / 133013
F. 0221 / 122578
E-Mail
Website

Mitglieder des Ausschusses

RA Matthias Biedermann
RAin Christine Brinkmann
RA Frank Paul Jumpertz
RAin Aleksandra Kuhn

RA Tim Vlachos
RA Marcus Welp
RA Markus Trude (MdV des KAV e.V.)