Insolvenzrecht (Ausschuss)

Der Ausschuss Insolvenzrecht hat sich nach der Einführung der InsO auf Initiative des Kölner Anwaltverein e.V. (KAV) gegründet. Der Ausschuss sieht sich als der „insolvenzrechtliche Arm“ des KAV. Als solcher steht er nicht nur dem KAV als „Fachabteilung“ zur Verfügung, sondern sieht seine Aufgabe auch darin, alle Mitglieder des KAV über insolvenzrechtlich relevante Entwicklungen zu informieren. Diese Informationen sind auch für die nicht im Insolvenzrecht tätigen Kolleginnen und Kollegen zu meist von großer Bedeutung, weil das Insolvenzrecht mit vielen anderen Rechtsgebieten Überschneidungen aufweist. Daneben organisiert der Insolvenzrechtsausschuss Fortbildungsveranstaltungen die von der Kölner Anwaltverein Service GmbH veranstaltet werden – und zwar sowohl für die Vermittlung von Grundlagenwissen wie auch für die Erlangung von Fortbildungsnachweisen gemäß § 15 FAO. In unregelmäßigen Abständen finden offene Diskussions­runden zu insolvenzrechtlichen Themen statt, an denen alle insolvenzrechtlich interessierten Gruppen teilnehmen können, insbesondere Vertreter von Banken, Finanzämtern, Gewerkschaften, dem Pensions­sicherungs­verein, Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter.

Sprecher des Ausschusses

RA Joscha Stothfang
hww Insolvenzverwaltung
An der Hasenkaule 10
50354 Hürth

T.: 022 33/97 93 790
F.: 022 33/97 93 799
E-Mail
Website

Mitglieder des Ausschusses

RAin Dr. Christina Brosthaus
RA Dr. Xaver Hofmeier, LL.M.
RA Peer Jung
RAin Martina Nießen
RA Markus Nowak

RAin Cemile Schulz-Hennig
RAin Caroline Stevens, LL.M.
RA Joscha Stothfang
RA Dr. Frank Seebode (MdV des KAV e. V.)