Der Ausschuss für Arbeitsrecht besteht aus zwölf Mitgliedern, die fast alle in ihrer beruflichen Tätigkeit ausschließlich im Arbeitsrecht tätig sind. Der Ausschuss befaßt sich im Wesentlichen mit der Planung und Organisation von Fachanwaltsausbildungen und weiteren Fortbildungsveranstaltungen, zu denen auch eine regelmäßige Veranstaltung im letzten Jahresquartal gehört, die die Voraussetzungen nach § 15 FAO erfüllt. Aufgrund der Kontakte der Ausschussmitglieder können für die Veranstaltungen des Ausschusses stets hochkarätige Referenten gewonnen werden. Im weiteren befasst sich der Ausschuss laufend mit Fragen aus der aktuellen Arbeit der im Arbeitsrecht tätigen Kollegen. Die Ausschussmitglieder stehen darüber hinaus als Ansprechpartner für fachspezifische Informationen zur Verfügung und pflegen Kontakte zu anderen Ausschüssen des KAV mit spezifischen arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
Der Ausschuss sieht sich auch als Bindeglied zwischen Anwaltschaft und den Richtern des Arbeitsgerichtes und Landesarbeitsgerichtes Köln. Dies findet in dem alljährlich stattfindenden Frühjahrs- oder Sommerempfang des KAV im Arbeitsgericht Köln besonderen Ausdruck, aber auch in zwischenzeitlichen Arbeitstreffen, in denen unter Einbeziehung der Richterschaft über die jeweiligen Interessenlagen beraten wird.
Um Ihnen zukünftig gezielter Informationen zu Veranstaltungen und Neuigkeiten in Ihren Rechtsgebieten zur Verfügung zu stellen, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung und Mitteilung der nachfolgend abgefragten Details. Vielen Dank!
Der Ausschuss Arbeitsrecht veranstaltet interessante FAO Seminare im Arbeitsrecht. Einen Überblick der aktuellen Fortbildungsangebote finden Sie hier.
Sprecher des Ausschusses

Mitglieder des Ausschusses
RA Frank Behler
RA Dr. Alexander Bissels
RAin Birgit Boje
RAin Antje Dudenbostel
RA Dr. Herbert Hertzfeld
RA Dr. Tilman Isenhardt
RAin Katharina Müller, LL.M. oec.
RA Prof. Dr. Martin Reufels
RA Dr. Marcus Richter
RA Sebastian Rohrbach
RA Dr. Ralf Steffan
RA Kevin Woicke
RA Markus Trude (MdV des KAV e.V.)