Gemeinsam laufen mit dem KAV!
Wir sind komplett! Schreiben Sie eine Mail an Filipczyk@koelner-anwaltverein.de, wenn Sie sich auf die Warteliste setzen lassen möchten.
Wir laden alle Mitglieder – Anwältinnen und Anwälte – sehr herzlich zu unserem KAV-Teamlauf am 03.09.2025 in Köln ein. Unternehmen Sie mit uns RECHTLICHE SCHRITTE und haben Sie #gemeinsamaktiv teil an einem unvergesslichen Team-Erlebnis.
Eine Anmeldung und Beteiligung beim KAV-Teamlauf ist für Sie als KAV-Mitglied kostenfrei, dank der freundlichen Unterstützung unserer Kooperationspartner
![]() |
![]() |
Was erwartet Sie?
Ein KAV-Teamtreffpunkt direkt auf dem Eventareal bildet das Epizentrum rund um den Lauf: Hier treffen wir uns vor dem Start und auch nach dem Lauf und können unsere persönlichen sportlichen Errungenschaften ausgiebig miteinander feiern.
Außerdem erwartet Sie eine abwechslungsreiche Strecke entlang der Jahnwiese, vorbei am Adenauer Weiher und durch den äußeren Grüngürtel von insgesamt 6 km Länge. Genau richtig, um auch als noch nicht ganz so trainierte Läuferin bzw. trainierter Läufer mitmachen zu können und als bereits erfahrene Läuferin bzw. erfahrener Läufer mit Spaß dabei zu sein. Sie sehen, wir bieten Spaß und Sport für alle – für jeden ist etwas dabei.
Im Anschluss an den Lauf, wir starten als KAV-Team im einheitlichen KAV-Trikot um 17:00 Uhr, beginnt die große After-Run-Party in den Business-Ebenen des RheinEnergieSTADION.
Und auch das dürfen Sie erwarten:
- Eigene Startnummer
- Professionelle, individuelle Zeitnahme
- Getränkeversorgung am Start und auf der Strecke mit Wasser
- Zielverpflegung
- Individuelle Urkunde
- Finisher Medaille
Die Teilnahme ist für KAV-Mitglieder kostenfrei, Nicht-Mitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr und die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 25 Personen. Sollten Sie noch kein KAV Mitglied sein, so sind Sie herzlich dazu eingeladen, heute noch Ihre Mitgliedschaft hier zu beantragen.
Seien Sie daher schnell und melden Sie sich noch heute an!
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Team-Erlebnis zusammen mit Ihnen!
Gern gesehen sind natürlich auch alle diejenigen, die uns vor Ort unterstützen, anfeuern oder einfach mit dabei sein wollen.
KAV-Teamtreffpunkt
RheinEnergieSTADION, Aachener Str. 999, 50933 Köln
Wir treffen uns an unserem KAV-Teamtreffpunkt bei den Biertischgarnituren Nr. 47/48 (im Lageplan Treffpunkt KAV-Team rot markiert) in der Sektion des Biergartens zwischen dem Oskar-Rehfeldt-Weg und dem Theodor-Zingsheim-Weg im RheinEnergieStadion.
Ablauf und Infomaterial
Zeitplan
16:15 Uhr: Treff für die Läufer des KAV-Teams – Ausgabe der Startnummern und T-Shirts
16:50 Uhr: Aufstellung der Läufer im Startbereich
17:00 Uhr: Start der Läufer
Im Anschluss an den Lauf lädt der KAV Sie herzlich zu einem geselligen Beisammensein an seinem KAV-Teamtreffpunkt ein!
Und für alle, die dann noch feiern möchten:
20:00 Uhr: Get-Together mit DJ im B2Run Village und Siegerehrung
21:00 Uhr: Indoor After Run Party
22:00 Uhr: Ende der Außenveranstaltung
01:00 Uhr: Ende der Indoor After Run Party
Infos/ Wissenwertes zum Downloaden
Anfahrtsskizze
Lageplan allgemein 2025
Lageplan Treffpunkt KAV-TEAM
Streckenführung 2025
Eventbooklet Köln mit Infos von A-Z 2025
Anfahrt
Bitte beachten Sie das stark erhöhte Verkehrsaufkommen rund um das Eventgelände! Es wird ausdrücklich die Anreise per ÖPNV oder Fahrrad empfohlen. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, finden Sie unter Infos (s.o.) den Zufahrtsplan zum Downloaden. Beachten Sie bitte auch die ausgewiesenen Sperrungen, inklusive Sperrzeiten.
Folgende Anreisemöglichkeiten stehen am Veranstaltungstag zur Verfügung:
ÖPNV: Straßenbahn Linie 1 bis zur Haltestelle RheinEnergieSTADION oder Busse der Linien 14 1 / 143 / 144 der KVB bis zur Haltestelle Junkersdorf. Vom Hauptbahnhof: Linie 18 (Richtung Brühl) und Linie 16 (Richtung Bonn/Bad Godesberg) bis Neumarkt, dann Linie 1 (Richtung Weiden) bis Haltestelle RheinEnergieSTADION. Vom Bahnhof Messe/Deutz (vor allem für Unternehmen, die ihren Sitz rechtsrheinisch haben): S-Bahnen der Linien S12 / S13/ S19 bis Weiden-West, dann Straßenbahn Linie 1 bis Haltestelle RheinEnergieSTADION. Bitte planen Sie ausreichend Zeit zur Anreise ein, da die Bahnen stark frequentiert sein werden. Die Startnummer ist kein Ticket für den ÖPNV. In Kooperation mit der KVB werden allerdings zusätzliche Bahnen eingesetzt.
PKW: Sofern Sie mit dem PKW anreisen,wird die Anfahrt des Parkplatzes P7/P8 am Salzburger Weg über die Dürener Straße empfohlen. Vor Ort sind ggfls. Parktickets für 9,- Euro, im Vorverkauf für 8,- Euro auf www.parktickets-fuer-events.ticket.io/xr3nh3ly/ zu erwerben. Wichtig: Die Bezahlung ist vor Ort nur per Karte möglich! Die Parkplatzkapazitäten sind begrenzt!
Anmeldung
Wir sind komplett!
Möchten Sie sich ggfls. auf eine Warteliste setzen lassen? Dann schreiben Sie einfach eine Mail an Filipczyk@koelner-anwaltverein.de. Sobald ein Platz frei wird, rücken Sie nach!