Strafverfahren und Ausländer 2026:
Ausländer sind in besonderer Weise durch Strafverfahren betroffen. Bereits die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens, erst recht eine Verurteilung hat Auswirkungen auf den aufenthaltsrechtlichen Status; von Lockerungen des Strafvollzuges bleibt ein Ausländer weitgehend verschont. In der Strafjustiz fehlen oft Kenntnisse stetigen regelmäßigen Änderungen unterworfenen Migrationsrechts; die Folgen des Strafverfahrens für einen Ausländer werden mehr geahnt als gewusst.
Die Fortbildung bietet einen Überblick über die unterschiedlichen Folgen eines Strafverfahrens für Aufenthalt und Einbürgerung, die Verteidigung in der Strafvollstreckung mit Blick auf Lockerungen, Aufenthalt, Rückkehr in das Land der (Groß-)Eltern und Wiedereinreise in das Bundesgebiet wird erörtert. Die Neuerungen in den Strafvorschriften zum Aufenthaltsrecht werden erörtert.
Referent: Dr. Jan Markus Schulte
Kostenbeitrag:
KAV Jungmitglieder: | € 140,00 |
KAV Mitglieder: | € 180,00 |
Mitglieder anderer örtlicher Anwaltvereine*: | € 180,00 |
Nicht-Mitglieder: | € 240,00 |
Alle Preise inkl. Getränke und Pausenverpflegung.
Hier geht es zu weiteren Fortbildungen im Strafrecht.
Hinweise:
* Eine Bescheinigung über Ihre Mitgliedschaft in einem anderen örtlichen Anwaltverein (DAV) wird erbeten an: service@koelner-anwaltverein.de
Umsatzsteuerbefreite Fortbildungen eines Berufsverbandes.
Eine Teilnahmebescheinigung gemäß §15 FAO wird für 4,0 Stunden erstellt.
Veranstaltungsort / Hotel:
Leonardo Royal Hotel Köln – Am Stadtwald
Dürener Straße 287
50935 Köln
Ihre Anmeldung / Ihre Rechnung / Ihre Teilnahmebescheinigung:
Sofern Sie noch kein registrierter Nutzer sind, registrieren Sie sich bei der Buchung bitte mit Ihrem Vor- und Nachnamen, sowie mit Ihrer aktuellen, persönlichen E-Mailadresse. Im Anschluss zu Ihrer Registrierung erhalten Sie sodann eine Registrierungsmail, in der Sie Ihre E-Mail-Adresse einmalig bestätigen müssen. Hiernach haben Sie Zugriff auf Ihr persönliches Kundenkonto, in dem Sie zunächst einmalig ein Passwort bestimmen und sodann Ihre Profildaten, Rechnungsadresse u.s.w. angeben und jederzeit ändern können.
Sollten Sie bereits registriert sein, können Sie sich bei jeder Buchung in Ihrem persönlichen Kundenkonto mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) bequem anmelden.
Ihre Rechnungen und Teilnahmebescheinigungen werden wir Ihnen zukünftig in Ihrem persönlichen Kundenkonto hinterlegen und zusätzlich auch per E-Mail zukommen lassen.
Ihr Kölner Anwaltverein e. V.