SAVE THE DATE!
Wir freuen uns, Ihnen auch 2025 das Herbstseminar Gewerblicher Rechtsschutz ankündigen zu dürfen. Wie gewohnt zeichnet sich die Veranstaltung durch hochkarätige Referenten und interessante Themen aus. Sie haben wieder die Möglichkeit, diese Veranstaltung für einzelne Module, je 5 Stunden FAO oder als Komplettbuchung 15 Std. FAO, online zu buchen.
Die Komplettbuchung aller drei Module bieten wir Ihnen zu vergünstigten Konditionen an.
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Mittwoch, 29. Oktober 2025 – Modul 1 (5 Std. FAO)
Gesundheitswerbung für Lebensmittel unter Berücksichtigung (HCVO, LMIV, HWG und UWG) – Teil 1
RA Dr. Marc Zain, Köln
Pause
Gesundheitswerbung für Lebensmittel unter Berücksichtigung (HCVO, LMIV, HWG und UWG) – Teil 2
RA Dr. Marc Zain, Köln
Mittagspause
Neuste Rechtsprechung von EuGH und EuG zum Markenrecht – Teil 1
RA Achim Bender, München
Pause
Neuste Rechtsprechung von EuGH und EuG zum Markenrecht – Teil 2
RA Achim Bender, München
Mittwoch, 05. November 2025 – Modul 2 (5 Std. FAO)
Grundlagen des Wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzes – Teil 1
VRiLG Dirk Büch, Köln
Pause
Grundlagen des Wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzes – Teil 2
VRiLG Dirk Büch, Köln
Mittagspause
Aktuelles Lauterkeitsrecht – materielles Recht 2025
RA Dr. Mirko Möller, Dortmund
Pause
Aktuelles Lauterkeitsrecht – Verfahrensrecht 2025
RA Dr. Mirko Möller, Dortmund
Mittwoch, 12. November 2025 – Modul 3 (5 Std. FAO)
Umweltwerbung aus wettbewerbsrechtlicher Sicht – aktueller Stand der Rechtsprechung und Zukunftsaussichten
RA Michael Gürke, Köln
Pause
Kunstrecht in der anwaltlichen Praxis 2025: Aktuelle Entwicklungen und praxisrelevante Rechtsgebiete für Anwältinnen und Anwälte
RA Till Weiß, Köln
Mittagspause
Aktuelle Rechtsprechung zum gewerblichen Rechtsschutz des OLG Köln – Teil 1
VRiOLG Dr. Martin Hohlweck, Köln
Pause
Aktuelle Rechtsprechung zum gewerblichen Rechtsschutz des OLG Köln – Teil 2
VRiOLG Dr. Martin Hohlweck, Köln
Kostenbeitrag Komplettbuchung 15 Std. FAO (3 Module):
| KAV Jungmitglieder: | € 375,00 |
| KAV Mitglieder: | € 499,00 |
| Mitglieder anderer örtlicher Anwaltvereine*: | € 499,00 |
| Nicht-Mitglieder: | € 625,00 |
Kostenbeitrag Module (5 Std. FAO):
| KAV Jungmitglieder: | € 149,00 |
| KAV Mitglieder: | € 199,00 |
| Mitglieder anderer örtlicher Anwaltvereine*: | € 199,00 |
| Nicht-Mitglieder: | € 249,00 |
Modul 1 – 29.10.2025
Modul 2 – 05.11.2025
Modul 3 – 12.11.2025
Hinweise:* Eine Bescheinigung über Ihre Mitgliedschaft in einem anderen örtlichen Anwaltverein (DAV) wird erbeten an: service@koelner-anwaltverein.deUmsatzsteuerbefreite Fortbildungen eines Berufsverbandes. Eine Teilnahmebescheinigung gemäß § 15 Abs. 2 FAO wird entsprechend für 15 Stunden erstellt.
Frühbucherrabatt:
Der KAV gewährt einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10% auf die Netto- Teilnahmegebühr, wenn Sie sich bis zum 28. Juli 2025 24:00 Uhr anmelden und bei der Anmeldung das Stichwort „Early Bird“ angeben. Die Angabe des Stichworts ist zwingend, um den Rabatt zu erhalten. Wir werden den Rabatt sodann automatisch von Ihrer Rechnung abziehen.
Das ist eine großartige Gelegenheit, von einem Preisnachlass zu profitieren, wenn Sie sich frühzeitig für die Teilnahme an einem Seminar des KAV anmelden. Nur bei Angabe des Stichworts „Early Bird“ bei Ihrer Buchung erhalten Sie den Rabatt.
Ihre Anmeldung / Ihre Rechnung / Ihre Teilnahmebescheinigung: Sofern Sie noch kein registrierter Nutzer sind, registrieren Sie sich bei der Buchung bitte mit Ihrem Vor- und Nachnamen, sowie mit Ihrer aktuellen, persönlichen E-Mailadresse. Im Anschluss zu Ihrer Registrierung erhalten Sie sodann eine Registrierungsmail, in der Sie Ihre E-Mail-Adresse einmalig bestätigen müssen. Hiernach haben Sie Zugriff auf Ihr persönliches Kundenkonto, in dem Sie zunächst einmalig ein Passwort bestimmen und sodann Ihre Profildaten, Rechnungsadresse usw. angeben und jederzeit ändern können. Sollten Sie bereits registriert sein, können Sie sich bei jeder Buchung in Ihrem persönlichen Kundenkonto mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) bequem anmelden. Ihre persönliche E-Mailadresse ist dabei sehr wichtig, denn an diese senden wir auch die Zugangsdaten für Ihre Seminarteilnahme. Es muss also sichergestellt sein, dass Sie am Tag der Teilnahme Zugriff auf diese E-Mailadresse haben. Ihre Rechnungen und Teilnahmebescheinigungen werden wir Ihnen zukünftig in Ihrem persönlichen Kundenkonto hinterlegen und zusätzlich auch per E-Mail zukommen lassen.
Ihr Kölner Anwaltverein e. V.
Unsere Online Veranstaltungen: Kompatibel mit allen Endgeräten
Ob Android- oder iOS-User, nutzen Sie die Möglichkeit der einfachen und ortsungebundenen Teilnahme an dieser Fortbildung via PC, Handy oder Tablet. Browserbasiert – ohne Installation
Sie müssen keine Software oder Plug-Ins installieren – Als Teilnehmer betreten Sie den Onlineseminarraum ganz einfach über die Browser Mozilla Firefox oder Google Chrome.
Software made in Germany
Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert und unterliegen somit dem europäischen Datenschutz (DSGVO-konform).