Fortbildung für Anwälte im Seminarraum

KAV Präsenzseminar | Gesellschaftsrecht 11. Kölner Gesellschaftsrechtstag 2025

11. Kölner Gesellschaftsrechtstag 2025:

Bereits im vergangenen Jahr haben wir den Kölner Gesellschaftsrechtstag im Präsenzformat erneut etabliert. In diesem Jahr möchten wir gerne an diesen Erfolg anknüpfen und für die Kolleginnen und Kollegen eine verlässliche Präsenzveranstaltung im Gesellschaftsrecht bieten.

Am Freitag, den 14. November 2025, findet der 11. Kölner Gesellschaftsrechtstag im Leonardo Royal Hotel Köln – Am Stadtwald statt. Die ganztägige Präsenzveranstaltung (5 Std. FAO) richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Gesellschaftsrecht und bietet spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen sowie praxisrelevante Themen.

Wie bereits im vergangenen Jahr wird die Veranstaltung von Frau Prof. Dr. Barbara Grunewald eröffnet, die einen umfassenden Überblick über die jüngsten Entscheidungen im Gesellschaftsrecht und deren Bedeutung für die anwaltliche und gerichtliche Praxis liefern wird. Direkt im Anschluss wird Herr VRiLG Dr. Robert Papst die zentralen Konfliktfelder bei Unternehmensübernahmen und -fusionen beleuchten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen begrüßen wir Herrn Not. Simon Lindow, der die Schnittstellen zwischen Gesellschafts- und Familienrecht aufzeigt. Thematisiert werden insbesondere die Auswirkungen von Ehe, Scheidung oder erbrechtlichen Konstellationen auf Gesellschaftsbeteiligungen und Unternehmensstrukturen. Herr RA Dr. Matthias Klefisch wird mit seinem Vortrag die Veranstaltung zu einem erfolgreichen Ende bringen. Er geht auf die Rolle und rechtliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen im Rahmen von Sanierungen ein. Diskutiert werden die Voraussetzungen, rechtlichen Grenzen und praktischen Chancen solcher Finanzierungsinstrumente.

Eröffnet wird der Tag mit einem Begrüßungskaffee. Während der Pausen und beim gemeinsamen Mittagessen bietet sich Gelegenheit zum fachlichen und persönlichen Austausch.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf ein Wiedersehen!

Freitag, 14. November 2025 – (5 Std. FAO)

Begrüßungskaffe

Die Rechtsprechung zum Gesellschaftsrecht in den Jahren 2024 und 2025
Prof. Dr. Barbara Grunewald, Bonn

Typische Streitpunkte bei M&A-Transaktionen
VRiLG Dr. Robert Papst, Düsseldorf

Mittagspause

Gesellschaftsrecht und Familienrecht – 2 Welten treffen aufeinander
Not. Simon Lindow, Düren

Gesellschafterdarlehen in der Sanierung
RA Dr. Matthias Klefisch, Köln

 

Kostenbeitrag:

KAV Jungmitglieder: € 199,00
KAV Mitglieder: € 249,00
Mitglieder anderer örtlicher Anwaltvereine*: € 249,00
Nicht-Mitglieder: € 299,00

Inkl. Getränke und Pausenverpflegung

Sollten Sie weitere Fortbildungsstunden im Handels- und Gesellschaftsrecht benötigen oder sich für weitere Veranstaltungen interessieren klicken Sie hier…

Hinweise:

* Eine Bescheinigung über Ihre Mitgliedschaft in einem anderen örtlichen Anwaltverein (DAV) wird erbeten an: service@koelner-anwaltverein.de.

Umsatzsteuerbefreite Fortbildungen eines Berufsverbandes.

Eine Teilnahmebescheinigung gemäß § 15 FAO wird für 5 Stunden erstellt.

 

Veranstaltungsort:

Leonardo Royal Hotel Köln – Am Stadtwald
Dürener Str. 287
50935 Köln

Ihre Anmeldung / Ihre Rechnung / Ihre Teilnahmebescheinigung:

Sofern Sie noch kein registrierter Nutzer sind, registrieren Sie sich bei der Buchung bitte mit Ihrem Vor- und Nachnamen, sowie mit Ihrer aktuellen, persönlichen E-Mailadresse. Im Anschluss zu Ihrer Registrierung erhalten Sie sodann eine Registrierungsmail, in der Sie Ihre E-Mail-Adresse einmalig bestätigen müssen. Hiernach haben Sie Zugriff auf Ihr persönliches Kundenkonto, in dem Sie zunächst einmalig ein Passwort bestimmen und sodann Ihre Profildaten, Rechnungsadresse usw. angeben und jederzeit ändern können.

Sollten Sie bereits registriert sein, können Sie sich bei jeder Buchung in Ihrem persönlichen Kundenkonto mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) bequem anmelden.

Ihre Rechnungen und Teilnahmebescheinigungen werden wir Ihnen zukünftig in Ihrem persönlichen Kundenkonto hinterlegen und zusätzlich auch per E-Mail zukommen lassen.

Ihr Kölner Anwaltverein e. V.