Ortstagung Deutscher Arbeitsgerichtsverband e. V.

09.12.2024  18:00 - 20:00 Uhr  Arbeitgeberverband der Metall- u. Elektroindustrie e. V.

Die Ortstagung Köln des Deutschen Arbeitsgerichtsbands beschäftigt sich zum Abschluss des Jahres 2024 mit einem zukunftsträchtigen Thema, das große Veränderungen des Arbeitslebens erwarten lässt: dem Einsatz künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt

Mit der Referentin RAin Dr. Gerlind Wisskirchen konnte eine ausgewiesene Expertin für Themen der Digitalisierung der Arbeitswelt gewonnen werden. Frau Dr. Wisskirchen ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partnerin bei CMS Hasche Sigle in Köln und berät multinationale Konzerne insbesondere zu Fragen der Umstrukturierung, des nationalen u. internationalen Arbeitsrechts sowie zu Compliance-Fragen. Sie ist Herausgeberin des Reports „Artificial intelligence and robotics and their impact on the workplace“ für das Global Emolyment Institute.

Der Vortrag „KI in der Arbeitswelt – Zukunftsperspektiven und arbeitsrechtliche Herausforderungen“ soll Einsatzfelder für die künstliche Intelligenz in Unternehmen vorstellen und die hiermit verbundenen arbeitsrechtlichen Fragestellungen näher beleuchten.

Die Veranstaltung findet statt am

Montag, dem 09.12.2024, ab 18:00 Uhr

in den Räumlichkeiten des

Arbeitgeberverbandes der Metall- u. Elektroindustrie e. V., Herwarthstr. 18, 50672 Köln.