Podiumsdiskussion – KI und Digitalisierung – Die Zukunft der Justiz

15.05.2025  10:30 - 11:30 Uhr  Ballsaal A

Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf das Justizsystem aus und welche Rolle bleibt dabei der klassischen Rechtsanwendung?

In unserer Veranstaltung diskutieren wir mit Vertreterinnen und Vertretern aus Ziviljustiz, Staatsanwaltschaft, Anwaltschaft und Wissenschaft, welche Auswirkungen die Digitalisierung und insbesondere KI im Gerichtssaal und justiziellen Verfahren haben kann.

Was ist bereits jetzt die Realität und welche Auswirkungen ergeben sich für Praxis, insbesondere auch für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Fläche? Droht ein „Abgehängt -Werden“, wenn man keine gemeinsamen Standards und Datenpools aufbaut?

Wir werfen einen umfassenden Blick auf Chancen und Risiken, die die digitale Transformation mit sich bringt. Dabei sollen insbesondere auch rechtspolitische und philosophische Fragen im Zentrum der Diskussion stehen, etwa zur Frage ob man rechtliche Verfahren und Entscheidungen automatisieren sollte.

Erfahren Sie, welche Perspektiven sich aus technologischer, gesellschaftlicher und berufspolitischer Sicht eröffnen. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Justiz im Zeitalter der Digitalisierung neu denken!