Cybercrime ist im Wandel, geprägt von geopolitischen Spannungen, welche die Phänomenologie drastisch ändern einerseits; andererseits zunehmende Bedeutung von IT-Forensik und digitaler Beweismittel – ohne entsprechende (Aus-)Bildung im (juristischen) Umgang mit solchen Erkenntnissen. Hinzu kommen regulatorische Ansätze in der Cybersicherheit für Unternehmen als Kontrapunkt. Der Vortrag gibt einen verständlichen Überblick über Auswirkungen und möglichen Umgang mit den neuen Entwicklungen für Anwälte.
Schwerpunkte des Vortrags: Cybercrime, Cybersecurity, Cyberwar & digitale Beweismittel
Teilnahme Konsequenzen einer sich im Wandel befindlichen Cyberkriminalität – Teil 2 - kostenfrei!
Daten werden gespeichert...
Loading...