Die Verdachtskündigung – strukturelle Erwägungen für den praktischen Einsatz – Teil 2

15.05.2025  12:30 - 13:30 Uhr  Ballsaal D

Die Verdachtskündigung ermöglicht eine Kündigung, ohne eine arbeitsvertragliche Pflichtverletzung nachweisen zu müssen. Dies kann bei unklarer Sachlage ohne weitere Ermittlungsmöglichkeiten oft die einzige Alternative zur Tatkündigung bedeuten. Doch die Verdachtskündigung setzt eine sorgfältige Vorbereitung voraus. Der Vortrag will ausgehend von den Grundstrukturen die praktischen Fallstricke und mögliche Strategien beleuchten, gleichzeitig aber auch Raum für Diskussionen lassen.