Erweitern Sie Ihr Geschäft mit Vodafone und Microsoft 365
Das Bürosoftware-Paket Microsoft 365 ist für Unternehmen aller Größenordnungen praktisch unverzichtbar. Richtig eingesetzt, kann es zudem die Effizienz und Effektivität von Arbeitsabläufen steigern. Für Implementierung und Lizenzierung lohnt es sich jedoch, die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner und Telekommunikations- und Digitalisierungs-Experte zu suchen.
Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams & Co. – die Bürosoftware-Suite, die heute „Microsoft 365“ heißt, kennt jeder. Doch ihr Funktionsumfang geht deutlich über Standardaufgaben wie das Erstellen und Bearbeiten von Texten, Kalkulationen und Präsentationen hinaus. Moderne Tools wie Teams, OneNote oder Planner sowie zunehmend intelligente Unterstützungsfunktionen verbessern darüber hinaus die Effizienz von Arbeitsabläufen. Zudem optimieren Bestandteile wie SharePoint auch die Zusammenarbeit größerer Arbeitsgruppen. Beides verschafft Unternehmen wichtige Wettbewerbsvorteile.
Business-Kunden müssen sich allerdings intensiver mit der Implementierung und Lizenzierung dieser Software beschäftigen. Welcher Lizenztyp wird benötigt beziehungsweise passt am besten zum eigenen Bedarf? Werden Zusatzfunktionen wie der KI-Assistent „Copilot“ benötigt? Wie organisiert man am besten E-Mail-Adressen, Arbeitsgruppen, gemeinsam genutzte Cloud-Ressourcen und ähnliches mehr? Solche und weitergehende Fragen bringen IT-Abteilungen oft an ihre Grenzen – und lenken sie vom eigentlichen Kerngeschäft ab. Deshalb suchen viele Unternehmen gezielt nach Unterstützung in diesen Bereichen – und nach einem verlässlichen Partner für heute und morgen.
Für jede Anforderung das richtige Paket
In Abstimmung mit dem Digitalisierungspartner können Unternehmen dabei genau die Ausbaustufe des Pakets wählen, die ihren Bedarf am besten erfüllt. Werden beispielsweise neben den bekannten Office-Programmen inklusive OneDrive, SharePoint und Exchange, auch das Datenbankprogramm Access und die DTP-Software Publisher benötigt? Partner mit der nötigen Expertise können überdies dabei beraten, wie sich diese Tools noch besser miteinander verknüpfen lassen.
Oder möchte das Unternehmen auch für seine Cybersicherheit und die Verwaltung digitaler Identitäten konsequent auf die Microsoft-365-Plattform setzen? Ist dies der Fall, lässt sich die Cybersicherheits-Lösung Defender integrieren, die für alle einbezogenen Endgeräte im Unternehmensnetz Schutz vor Malware, Phishing und anderen Online-Bedrohungen bietet. Die ebenfalls enthaltene Komponente Microsoft Entra setzt Zugriffsberechtigungen im Firmennetzwerk sowie in der Cloud durch. Damit gewährleistet Entra sicheren Zugriff auf das Internet und Cloud-basierte Dienste, überwacht die Anmeldung an wichtigen Unternehmens-Ressourcen und verhindert so nicht zuletzt identitätsbasierte Angriffe. Optional lässt sich ein Migrations-Service für bestehende Daten und E-Mail-Konten hinzubuchen.
Und auch die für den Unternehmens-Einsatz optimierte KI-Plattform Microsoft 365 Copilot können Interessenten nach Bedarf zubuchen. Sie nutzt in der geschützten Umgebung des Unternehmensnetzes große Sprachmodelle und die unternehmenseigenen Daten, um den Mitarbeitenden intelligente Unterstützung in Echtzeit zu bieten – beispielsweise beim Erstellen von Inhalten, Zusammenfassen von Informationen oder Automatisieren von Arbeitsabläufen.
Auch Management und Support exakt nach Bedarf
Bei Vodafone können Unternehmenskunden, die eine Full-Service-Lösung suchen, sich für das von ihnen benötigte Lizenzpaket inklusive den sogenannten Vodafone Services entscheiden.
Diese enthalten eine Rundum-Unterstützung, die von der Bereitstellung über Sicherheits-Management bis zum Lizenz-Support reicht und auch den Zugriff auf eine umfangreiche Wissensdatenbank ermöglicht.
Unternehmen, die diese Unterstützung nicht benötigen, können die zusätzlichen Services abwählen und nur die gewünschten Microsoft-365-Lizenzen beziehen.
Für Unternehmenskunden mit mehr als 300 Mitarbeitenden stehen zudem maßgeschneiderte Microsoft-365-Enterprise-Lösungen zur Verfügung.
Haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechperson bei Vodafone berät Sie gerne. Oder schreiben Sie eine E-Mail an Andreas Vorbau, Ihren Ansprechpartner für Branchen- und Verbundgruppen: andreas.vorbau@vodafone.com.
Bei Vodafone können Unternehmenskunden, die eine Full-Service-Lösung suchen, sich für das von ihnen benötigte Lizenzpaket inklusive den sogenannten Vodafone Services entscheiden.
Diese enthalten eine Rundum-Unterstützung, die von der Bereitstellung über Sicherheits-Management bis zum Lizenz-Support reicht und auch den Zugriff auf eine umfangreiche Wissensdatenbank ermöglicht.
Unternehmen, die diese Unterstützung nicht benötigen, können die zusätzlichen Services abwählen und nur die gewünschten Microsoft-365-Lizenzen beziehen.
Für Unternehmenskunden mit mehr als 300 Mitarbeitenden stehen zudem maßgeschneiderte Microsoft-365-Enterprise-Lösungen zur Verfügung.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich einfach bei Ihrer Vodafone-Ansprechperson Mathias Schürgers,
E-Mail: mathias.schuergers@vf-gk.de oder Tel.: 01520 637 050 6
oder schicken Sie eine E-Mail an Andreas Vorbau andreas.vorbau@vodafone.com
oder rufen Sie ihn an: 0172 3000 299.
Informieren Sie sich über die Vorteilskonditionen im Rahmenvertrag 303140. Wir beraten Sie gern.