„Die Würde des Menschen ist unantastbar“

26.11.2025  18:00 Uhr  Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv, Eifelwall 5, 50674 Köln

Der im Dezember 2024 viel zu früh verstorbene Kölner Neuzeithistoriker Prof. Dr. Habbo Knoch hat mit seiner im Jahr 2023 erschienenen Monografie zum Menschenwürdebegriff einen bedeutsamen Beitrag zu einer Thematik vorgelegt, deren Aktualität näherer Ausführungen nicht bedarf.

Mit der Neuzeithistorikerin Prof. Dr. Annette Weinke, Jena, und dem Grundgesetzkommentator Prof. em. Dr. jur. Horst Dreier, Würzburg/Hamburg, soll die Genese des in Art. 1 GG „vor der Klammer“ stehenden Begriffs in der westdeutschen Dynamik des Parlamentarischen Rates sowie unter einer deutsch-deutschen Perspektive juristisch und historisch eingeordnet und beleuchtet werden. Die Referentin und der Referent sind Mitglieder der Vereinigung für Verfassungsgeschichte.

Für die Moderation der Veranstaltung konnte der Chefredakteur der Kölnischen Rundschau, Dr. Raimund Neuß, gewonnen werden.

Die vom Arbeitskreis Recht + Politik organisierte Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Nach den Vorträgen wird Gelegenheit zur Diskussion gegeben werden. Enden wird der Abend mit der Möglichkeit zum persönlichen Gespräch und Austausch bei Getränken und Canapés.

Die Veranstaltung, die vom Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv unterstützt wird, ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich dennoch aus organisatorischen Gründen rechtzeitig an. In Anbetracht des begrenzten Platzangebotes werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend!