Wiederaufnahmeverfahren – Gerechtigkeit und der Dämon der Rechtskraft – Teil 1

15.05.2025  14:30 - 15:30 Uhr  Pullman Cologne Severinus (2. OG )

Moderation: RA Prof. Dr. Sommer

Rechtskraft ist das Synonym für die endgültige Beendigung eines Streits vor Gericht. Das Ende befriedet die Gesellschaft und gibt den Akteuren Sicherheit. Gerichte sind unantastbar. Für den Verurteilten ist der endgültige Stillstand des Verfahrens allerdings oft teuflisch. Mit einer ungerechten Verurteilung soll er sich sein Leben lang abfinden. Das Wiederaufnahmeverfahren versucht, einen angemessenen Ausgleich zwischen materieller Gerechtigkeit und dem Interesse an dem berechenbaren Ende des Gerichtsverfahrens herzustellen. Die Wellen des Zeitgeistes treiben die Auslegung der Gesetzesvorschriften vor sich her, die Politik beschwört Gesetzesrevisionen zulasten freigesprochener Bürger. Mit einer aktuellen Analyse führt die Veranstaltung durch den Irrgarten von Theorie und Praxis des Wiederaufnahmeverfahrens.

Teilnahme Wiederaufnahmeverfahren – Gerechtigkeit und der Dämon der Rechtskraft – Teil 1 - kostenfrei!

Daten werden gespeichert...

Loading...