Wir freuen uns sehr, Ihnen auch im Bank- und Kapitalmarktrecht in diesem Jahr eine Präsenzveranstaltung ankündigen zu dürfen. Anfang Dezember kehrt die Veranstaltungsreihe „Best of Bankrecht“ zurück in das Seminarangebot des Kölner Anwaltvereins e. V.
Die Veranstaltung wir vom Sprecher des Ausschusses Bank- und Kapitalmarktrecht Herrn Stefan Matthias Moericke mit einem Vortrag zum Thema
„Manipulierte Rechnungen im E-Mail-Versand aus bankrechtlicher Sicht“ eröffnet.
Die Übersendung von Rechnungen per E-Mail ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Immer häufiger nutzen Kriminelle Sicherheitslücken bei der Übersendung der E-Mail aus, um auf der als Anhang übermittelten Rechnung die Kontoverbindung des Zahlungsempfängers zu ändern. Der Rechnungsempfänger zahlt anschließend den Rechnungsbetrag auf das vom Täter in der manipulierten Rechnung angegebene Konto.Bei solchen Vorgängen ergeben sich eine Vielzahl von Rechtsfragen, die nicht nur das Verhältnis zwischen den Vertragspartnern betreffen, sondern auch viele Fragen im bankrechtlichen Bereich aufwerfen.
Direkt im Anschluss folgt der Vortrag „Einwerbung von Kapital ohne Prospektpflicht“,der befasst sich mit den rechtlichen Möglichkeiten, die das Vermögensanlagengesetz denjenigen bietet, die Kapital einwerben möchten, ohne der ansonsten einschlägigen Prospektpflicht zu unterliegen.
Merken Sie sich den Termin gleich vor oder melden Sie sich direkt an!
Programm:
Mitwoch, 03.12.25 / 17:00 – 20:00 Uhr (3 Std. FAO)
Manipulierte Rechnungen im E-Mail-Versand aus bankrechtlicher Sicht
RA Stefan Matthias Moericke, Köln
Einwerbung von Kapital ohne Prospektpflicht
RA Frederik Hermans, Bonn
Schuldverschreibung
RA Sascha Borowski, Düsseldorf
Kostenbeitrag (3 Std. FAO):
KAV Jungmitglieder: | € 99,00 |
KAV Mitglieder: | € 129,00 |
Mitglieder anderer örtlicher Anwaltvereine*: | € 129,00 |
Nicht-Mitglieder: | € 129,00 |
Veranstaltungsort:
Hilton Hotel Köln
Marzellenstraße 13-17
50668 Köln
Hinweise:
* Eine Bescheinigung über Ihre Mitgliedschaft in einem anderen örtlichen Anwaltverein (DAV) wird erbeten an: service@koelner-anwaltverein.de
Umsatzsteuerbefreite Fortbildungen eines Berufsverbandes.
Eine Teilnahmebescheinigung gemäß § 15 Abs. 2 FAO wird entsprechend für 3 Stunden erstellt.
Ihre Anmeldung / Ihre Rechnung / Ihre Teilnahmebescheinigung:
Sofern Sie noch kein registrierter Nutzer sind, registrieren Sie sich bei der Buchung bitte mit Ihrem Vor- und Nachnamen, sowie mit Ihrer aktuellen, persönlichen E-Mailadresse. Im Anschluss zu Ihrer Registrierung erhalten Sie sodann eine Registrierungsmail, in der Sie Ihre E-Mail-Adresse einmalig bestätigen müssen. Hiernach haben Sie Zugriff auf Ihr persönliches Kundenkonto, in dem Sie zunächst einmalig ein Passwort bestimmen und sodann Ihre Profildaten, Rechnungsadresse u.s.w. angeben und jederzeit ändern können.
Sollten Sie bereits registriert sein, können Sie sich bei jeder Buchung in Ihrem persönlichen Kundenkonto mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) bequem anmelden.
Ihre persönliche E-Mailadresse ist dabei sehr wichtig, denn an diese senden wir auch die Zugangsdaten für Ihre Seminarteilnahme. Es muss also sichergestellt sein, dass Sie am Tag der Teilnahme Zugriff auf diese E-Mailadresse haben.
Ihre Rechnungen und Teilnahmebescheinigungen werden wir Ihnen zukünftig in Ihrem persönlichen Kundenkonto hinterlegen und zusätzlich auch per E-Mail zukommen lassen.
Ihr Kölner Anwaltverein e. V.