- Vorsatz und Irrtum im Steuerstrafrecht und dem angrenzenden Bereich des Beitragsstrafrechts (§ 266a StGB).
- Überblick zur strafrechtlichen Relevanz von Benennungsverlangen nach § 160 AO.
- Rechtsprechungsänderung zur Reichweite des Kompensationsverbotes (§ 370 Abs. 3 Satz 4 AO).
- Fragen der Umsatzsteuerhinterziehung und Ausblick auf die strafrechtliche Relevanz von § 25f UStG.
- Relevanz der Vermögensabschöpfung (§§ 73 ff. StGB) im Steuerstrafrecht und die Verlängerung der strafrechtlichen Verjährungsfrist auf 15 Jahre durch das Jahressteuergesetz 2020
- Gesetzentwurf zur Änderung von § 370 Abs. 3 Nr. 5 AO/TKÜ bei Steuerhinterziehung im besonders schweren Fall bei Ertragssteuern