Der Kölner Anwaltverein e. V. lädt alle interessierten Kolleginnen und Kollegen sowie Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte herzlich ein zu seinem
ANRISTA-Tennis-Turnier 2023
am 22. und 23. September 2023
Anmeldeschluss ist der 18. September 2023. Das Startgeld beträgt € 20,00 und ist in bar vor Ort zu zahlen.
Gespielt werden nur Doppel-Konkurrenzen und zwar voraussichtlich jeweils 2 Sätze in 2 Runden. Die Doppelpartner werden von Runde zu Runde neu ausgelost. Die Finalrunde wird bestritten von 8 Spielern, die die meisten Sätze gewonnen haben. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los. Unter den verbleibenden restlichen Teilnehmern, die die Finalrunde nicht erreicht haben, werden 4 Teilnehmer ausgelost, die das „Happy-Looser“-Endspiel bestreiten. Auf zeitliche Spielbeginnswünsche wird – so weit wie möglich – Rücksicht genommen.
Die von Ihnen ausgefüllte Anmeldung können Sie gerne direkt vor Ort abgeben oder per Mail oder Fax zuschicken:
KAV e.V. – Zweigstelle
Zimmer 101
Luxemburger Straße 101
50939 Köln
Fax: 0221- 441457
Mail: info@koelner-anwaltverein.de
Turnierausschreibung
1. Teilnahmeberechtigt
Damen und Herren Rechtsanwälte, Richter und Staatsanwälte des LG-Bezirks Köln, Damen und Herren Rechtsanwälte und Richter beim OLG Köln, Spielstärke unerheblich, gespielt wird nach dem Motto:
„Auf ein Neues“.
2. Austragungsort
Marienburger Sportclub,
Schillingsrotter Str. 99, 50996 Köln
3. Zeit
22. und 23. September 2023
Freitag, 22. September 2023 ab 17.00 Uhr,
Samstag, 23. September 2023 ab 10.00 Uhr,
Endspiel gegen 15.00 Uhr, gleichzeitig: Playersparty
Es wird erwartet, dass zur anschließenden Siegerehrung mit kostenlosem Umtrunk und Imbiss alle Teilnehmer erscheinen. Familienangehörige und Fans sind ebenfalls eingeladen und herzlich willkommen.
4. Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 18. September 2023. Die Meldeliste liegt auf der Geschäftsstelle des KAV, Zi. 101, aus. Die Teilnehmerzahl wird auf 72 Personen beschränkt, nach Eingang der Meldungen.
5. Startgeld
Das Startgeld beträgt € 20,00.
6. Spielmodus
Gespielt werden nur Doppel-Konkurrenzen und zwar voraussichtlich jeweils 2 Sätze in 2 Runden. Die Doppelpartner werden von Runde zu Runde neu ausgelost. Die Finalrunde wird bestritten von 8 Spielern, die die meisten Sätze gewonnen haben. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los. Unter den verbleibenden restlichen Teilnehmern, die die Finalrunde nicht erreicht haben, werden 4 Teilnehmer ausgelost, die das „Happy-Looser“-Endspiel bestreiten. Auf zeitliche Spielbeginnswünsche wird – so weit wie möglich – Rücksicht genommen.
7. Weitere Informationen
Es ist vorgesehen, jeden Teilnehmer bis zum 20. September 2023 zu benachrichtigen, wann sein erstes Spiel stattfinden wird. Ist ihm bis zu diesem Zeitpunkt keine Benachrichtigung zugegangen, ist er gehalten, sich über den Spielbeginn beim KAV Köln (Tel.: 0221 / 28 56 02 -0) zu erkundigen.
8. Turnierausschuss
Rechtsanwalt Wolfgang Kurtenbach III
Staatsanwältin Sabine Bolder
Richterin am AG Köln Dr. Inka Hottgenroth